USA: Bikertour - Kalifornien Highway 1 und der Westen
Bikertour - Kalifornien Highway 1 und der Westen Kommt mit, auf eine klassische Motorradtour durch die Vereinigten Staaten von Amerika. Los Angeles, San Francisco, Las Vegas, der Kalifornien Highway 1, die Route 66, der Grand Canyon, das Death Valley und der Yosemite Nationalpark sind hier die Highlights.
Preis p.P. im DZ ab € 4595.00
Reisenummer 42945
USA Bikertour
Kalifornien Highway 1 und der Westen
Mit der Harley-Davidson® über den Kalifornischen Highway 1 und durch den Westen
Kommt mit, auf eine klassische Motorradtour durch die Vereinigten Staaten von Amerika. Los Angeles, San Francisco, Las Vegas, der Kalifornien Highway 1, die Route 66, der Grand Canyon, das Death Valley und der Yosemite Nationalpark sind hier die Highlights.
TOPLEISTUNG:
FLUG & VOLLKASKO ohne Selbstbeteiligung bei allen unseren geführten Touren INKLUSIVE!
BikertourTag 05 – Sedona – Highway 89 – Williams 250 km
Am frühen Morgen startet Ihr entlang des Highway 89 in die alte Minenstadt Jerome, bevor Ihr Euch auf den Weg zur Erkundung alter indianischer Felsbehausungen im Montezumas Castle National Monument macht. Die New Age Stadt Sedona, mit einem Stopp im Red Rock State Park, liegt ebenfalls auf Eurem Weg nach Flagstaff, wo Ihr erstmals auf die Route 66 trefft. Liebhaber von Alpenpässen kommen heute sicher wieder voll auf Ihre Kosten. Von Flagstaff aus erreicht Ihr nach kurzer Fahrzeit Williams, Euren Übernachtungsort für die nächsten zwei Nächte. Die Motelübernachtung erfolgt nahezu direkt an der Route 66. Am Abend hab Ihr die Möglichkeit zu einem Brauereibesuch mit anschliessendem Dinner.
BikertourTag 06 – Grand Canyon 360 km
Am Morgen startet Ihr Euren Tour-Tag, von Williams aus, zu einem der sieben Weltwunder. Dort habt Ihr als erstes die Möglichkeit, einen nahezu 1-stündigen Helikopter-Rundflug über den atemberaubenden Grand Canyon zu unternehmen. Anschließend folgt Ihr der Aussichtsstraße entlang des Südrandes des Grand Canyon. Hier liegen interessante Stopps, wie der Duck Rock, Grand View, Lipan Point und der Desert View mit seinem indianischen Wachturm auf dem Weg. Euer später Lunch-Stopp erfolgt bei der alten Handelsstation in Cameron, inmitten der Navajo Reservation. Am Nachmittag fahrt Ihr entlang der painted Dessert (farbige Wüste) und besucht noch das Wutpatki & Sunset Crater National Monument. Übernachtung in Williams.
UNSER TIPP: Helikopter Flug in den Grand Canyon
UNSER TIPP: Cameron Trading Post - sehr empfehlenswert für Indianerschmuck und Souvenirs!
BikertourTag 07 – Seligman – Route 66 – Las Vegas 385 km
Am Morgen verlasst Ihr Williams, um bald wieder der Route 66 zu folgen. Ihr besucht in dem kleinen Ort Seligman, mit „Angel Delgadillo“, den wohl bekanntesten Friseur der Welt, welcher auch als der Vater der heutigen Route 66 gilt. Ihm haben wir es zu verdanken, dass die Motherroad wieder in aller Munde ist. Anschließend stoppt Ihr beim General Store in Hackberry und dem Route-66-Museum in Kingman. Dort gibt es auch das Mittagessen im Mr. Dz’s Diner aus den 50er Jahren. Am Nachmittag steht dann der Hoover Dam und der größte, von Menschenhand geschaffene, Stausee Nordamerikas, der Lake Mead, auf dem Programm, bevor Ihr in der Glitzerstadt Las Vegas einrollt. Die nächsten beiden Nächte verbringt Ihr in der Sin City – der Stadt der Sünde.
UNSER TIPP: Wenn Ihr möchtet, könnt Ihr den Tag noch mit einem gemeinsamen Abendessen gemütlich ausklingen lassen und Euch im Anschluß, wie die Filmstars, bei einer fakultativen Stretch-Limousinen-Tour über den Strip und in die Oldtown von Las Vegas chauffieren lassen.
BikertourTag 08 – Las Vegas
Der Tag steht Euch heute in Las Vegas zur freien Verfügung. Euer Guide unterstützt Euch gerne beim Besorgen von Showtickets, Helikopterflügen und aller anderen Attraktionen. Vor Ort wird optional ein Shopping-Shuttle zu einer Outlet-Mall angeboten. Für die nimmersatten Fahrer bietet sich eine Tagestour auf eigene Faust in das Valley of Fire oder zum Red Rock Statepark und dem Mount Charleston an. Übernachtung in Las Vegas.
UNSER TIPP: Heiraten in Las Vegas! Egal, ob zum ersten Mal oder zum Erneuern des Eheversprechens. Fragt uns einfach! Unsere Motorradtouren USA liefern die ein oder andere Überraschung!
BikertourTag 09 – Death Valley National Park 480 – 540 km
Ihr fahrt heute ein weiteres Highlight Eurer Tour an – das Death Valley. Woher der Name „Tal des Todes“ stammt, könnt Ihr Euch nach dieser Tagesetappe sicher sehr gut vorstellen. Sand soweit das Auge reicht, kein Wasser und teils extreme Temperaturen sind nur ein paar Beispiele. Ihr folgt dem Tal, welches bereits wieder in Kalifornien liegt, und erreicht je nach Tourverlauf und abhängig von der Öffnung der Pässe im Sierra Nevada Gebirge* am frühen Abend Euren Übernachtungsort im Raum Mammoth Lake oder Ridgecrest*.
INFO: Bei extrem hohen Temperaturen behalten wir uns vor, aufgrund der Vorgaben der Motorrad-Vermieter, die Routenführung entlang eines Seitentales des Death Valleys zu legen.
* Bei Übernachtung in Ridgecrest folgen wir der Südroute um in den Yosemite NP zu kommen.
BikertourTag 10 – Mono Lake – Yosemite National Park – Mammutbäume 310 km
Am frühen Morgen startet Ihr heute mit Eurer Harley-Tour entlang der Sierra Nevada, um als erstes den Mono Lake mit seinen Tuffsteinsäulen zu besuchen. Über den Tiogapass (3031 m) erreicht Ihr dann den einzigartigen Yosemite Nationalpark. Dieser ist bekannt für seine Wasserfälle und seine grandiose Landschaft. Ihr seht Euch verschiedene Sehenswürdigkeiten des Parkes an und könnt bei Interesse eine etwa 1-stündige Wanderung durch den Mariposa Grove of Giant Sequoias unternehmen. Dies sind die einmaligen amerikanischen Mammutbäume. Bis zu 27 Männer werden benötigt, um den Größten von ihnen mit deren Armen zu umfassen und durch die eingeschlagenen Löcher könnte problemlos eine Harley oder ein Auto fahren. Anschließend fahrt Ihr an den Rand des Parks, zu Eurem Übernachtungsort inmitten der ursprünglichen wilden Waldlandschaft. Einfache Lodge Übernachtung in der Nähe des Yosemite NP.
BikertourTag 11 – Highway 49 – Knights Bridge – San Francisco 340 km
Heute geht es über den bekannten Highway 49, der schon zu Zeiten des Goldrausches von 1849 als Transportweg Berühmtheit erlangte. Über kurvenreiche Strecken und durch Hügellandschaften erreicht Ihr den Stanislaus River. Diesem folgt Ihr eine zeitlang durch die scheinbar unendlichen Mandel-, Pecan- und Pistazien-Plantagen. Dort habt Ihr auch die Möglichkeit eine der wenigen alten überdachten Brücken, die es noch in den USA gibt, zu besuchen. Im original 50’s Diner verbringt ihr Eure Mittagspause, bevor Ihr am Nachmittag die eindrucksvolle Stadt San Francisco an der Pazifikküste erreicht. Die nächsten beiden Tage übernachtet Ihr in San Francisco in der Nähe der Fisherman's Wharf. Die Wharf könnt Ihr heute Abend, vom Hotel aus, schon leicht zu Fuß erkunden.
BikertourTag 12 – San Francisco 50 km
Heute steht Euch der ganze Tag in San Francisco zur freien Verfügung. Startet doch einfach eine Tour mit Eurem Guide, zu Fuß und mit der Cable Car, die den Union Square, Downtown, Chinatown, das Cable Car Museum und die Fisherman's Wharf inkludiert. Mittags besteht die Möglichkeit an einer fakultativen Bootsfahrt über die San Francisco Bay teilzunehmen. Diese führt vorbei an Alcatraz und unter die Golden Gate Bridge. Im Anschluss bietet sich nach der Mittagspause eine Bustour im Doppeldecker zur Golden Gate Bridge und weiteren Highlights, wie der Golden Gate Park und der Alamo Square an. Übernachtung in San Francisco.
UNSER TIPP: Stadtrundfahrt & Baycruise
BikertourTag 13 – Highway 1 – Monterey – Big Sur – San Simeon 365 km
Ihr startet am Morgen mit einem letzten Blick auf die Golden Gate Bridge, um über den Highway 1, die Half Moon Bay und weiterer bekannter Küstenstädte nach Monterey zu gelangen. Dies ist für Euch der eigentliche Beginn Eurer Fahrt über den berühmten Highway 1, welcher ein Teil der Panamericana und auch die längste Straße der Welt ist, die von Alaska bis nach Feuerland führt. Monterey wurde im übrigen auch bekannt durch das Steinbeck Buch „Die Straße der Ölsardinen“. Ihr fahrt hier auf dem Sunset Drive, der ein Teilstück des 17 Mile Drive ist, und passiert herrliche Aussichtspunkte. Ihr erreicht das kleine Örtchen Carmel, wo Clint Eastwood auch schon mal Bürgermeister war. Am Nachmittag stehen Stopps wie die Bixby Bridge, Big Sur und der Ragged Point auf dem Programm. Ein Besuch der Seeelefanten Kolonie in der Nähe des Hearst Castle runden diesen Tag noch ab. Ihr übernachtet heute in der Nähe von San Simeon.
BikertourTag 14 – Highway 1 – Pismo Beach – Solvang – Santa Barbara – Malibu 400 km
Der erste Stopp heute Morgen ist das bei Surfern bekannte Pismo Beach, mit seinen langen Sandstränden und dem Pier. Die Tour führt Euch nun durch das weite Farmland Kaliforniens. Zur Mittagspause erreicht Ihr den skandinavisch geprägten Ort Solvang. Am Nachmittag geht es wieder zurück an die Küste und Ihr besucht den bekannten Badeort Santa Barbara, bevor es vorbei an Malibu Beach in Richtung Los Angeles geht. Nach Ankunft am späten Nachmittag gebt Ihr Eure Motorräder bei unserem Vermietpartner vor Ort ab und es erfolgt der Transfer zum Hotel. Die Übernachtung erfolgt in einem Hotel in der Nähe des Airports von Los Angeles.
BikertourTag 15 – Heimflug nach Europa
Im Laufe des Tages erfolgt der Hotel-Shuttle zum Flughafen Los Angeles und Heimflug mit renommierter Linienfluggesellschaft (Umsteigeverbindung möglich) zurück zum Ausgangspunkt Eurer Reise.
BikertourTag 16 – Ankunft in Europa
Ankunft an Eurem Abflugort am Vormittag. Ende der Reise. Wir hoffen dass Euch die Motorratouren USA mit uns besonders gut gefallen.
- Änderungen vorbehalten -
Unsere Inklusivleistungen:
- Linienflug mit renommierter Fluggesellschaft in der Economyklasse ab/bis Frankfurt nach Los Angeles (Umsteigeverbindung möglich)
- Alle europäischen und amerikanischen Flugsicherheitsgebühren
- Kerosinzuschläge Stand 07/2019
- Luftverkehrsabgabe für Abflüge ex Deutschland
- 14 Übernachtungen in guten Touristen/Mittelklassehotels laut Reiseprogramm
- teilweise Frühstück (Mix aus kontinentalem und amerikanischem)
- Motorradmiete (BIG TWIN) für den angegebenen Zeitraum inkl. freier Meilen, Haftpflichtversicherung
- TOPSCHUTZ: LDW/CDW Versicherung (Haftungsausschluss bei Unfall-/Diebstahl-Schäden) OHNE Selbstbeteiligung***
- TOPSCHUTZ: Haftungsausschluss bei Reifen-Schäden***
- TOPSCHUTZ: 2 Mio. Euro Zusatzhaftpflichtversicherung
- 24 Std. Roadside Assistance
- DOT geprüfte Halbschalen-Helme
- Deutschsprachige Tourbegleitung ab/bis Los Angeles während der Motorrad-Tour durch einen erfahrenen Motorrad-Guide
- Begleitfahrzeug mit zweitem Guide während der ganzen Motorradtour
- Gepäcktransfer während der Tour je 1 Gepäckstück à 23 kg plus ein kleines Handgepäck (Wir möchten Sie bitten auf die Benutzung von Hartschalenkoffern zu verzichten, weil diese zu Problemen beim Transport im Begleitfahrzeug führen)
- Welcome Dinner
- Erinnerungsfoto im DIN-A-3-Format
- 1 exklusives Tour T-Shirt/Polo pro Reiseteilnehmer
- Reiseführer und Kartenmaterial
Exklusive sind:
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs, Hotel-Parkplatz-Gebühren, Benzin, Öl, Motorrad- und Regenbekleidung, Eintrittsgelder für die Attraktionen bzw. Parks, Trinkgelder, Reiseversicherungen etc.
- Es ist eine gängige Kreditkarte erforderlich
*** EXKLUSIV bei uns Versicherung mit wirklicher NULL EURO Selbstbeteiligung!
Im Falle von Unfall/Reifenschäden oder Diebstahl entfällt jegliche Selbstbeteiligung vor Ort!
INFO: Eventuelle Bergungs-/Abschleppkosten sind nicht gedeckt und in jedem Falle selbst zu tragen,
wir bieten hier eine Abschlepp-Zusatzversicherung an!
Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise bis vier Wochen vor Reisebeginn abzusagen.
Wichtige Infos!
Es stehen nachfolgende Motorradtypen auf Anfrage zur Verfügung. Teilt uns bitte bei der Buchung zwei Wunschtypen mit. Es kann für den Maschinentyp jedoch keine garantierte Zusage erfolgen. Mit der Anmeldung benötigen wir eine Kopie Eures Führerscheines und Reisepasses. Alle Modelle kommen meist direkt von Harley-Davidson® authorized rentals™ Partnern und sind aktuelle Modelljahre in Topzustand.
ELECTRA GLIDE® – Sehr bequeme Tourenmaschine, luftgekühlter Twin Cam Milwaukee Eight™107, 1750 ccm V-Zweizylinder-Motor, Riemenantrieb, 6-Ganggetriebe, teils ABS, Windschutzscheibe, 2 Seitenkoffer, Topcase, Audio-System. Besonders gut für 2 Personen geeignet.
STREET GLIDE® – Komfortable Tourenmaschine für lange Fahrten, luftgekühlter Twin Cam Milwaukee Eight™107, 1750 ccm V-Zweizylinder-Motor, Riemenantrieb, 6-Ganggetriebe,
teils ABS, Windschutzscheibe, 2 Seitenkoffer. Audio-System. Besonders gut für 2 Personen geeignet.
HERITAGE CLASSIC® – Klassische Tourenmaschine für lange Fahrten, luftgekühlter Twin Cam Milwaukee Eight™107/114, 1750/1870 ccm V-Zweizylinder-Motor, Riemenantrieb, 6-Ganggetriebe, teils ABS, Windschutzscheibe, 2 Seitentaschen. Besonders gut für 2 Personen geeignet
LOW RIDER® – Leichte Tourenmaschine, luftgekühlter Twin Cam Milwaukee Eight™107, 1750 ccm V-Zweizylinder- Motor, Riemenantrieb, 6-Ganggetriebe, nur teilweise und Satteltasche / T-Bag. Für 2 Personen und Fahrer über 1,80 m nicht geeignet..
ROAD KING®, ROAD GLIDE®, Sportster® verschiedene SOFTAIL® Modell-Varianten, sowie weitere Modelle auf Anfrage buchbar!
Einreisebestimmungen:
Für die Einreise in die USA/Kanada benötigen deutsche, österreichische und schweizer Staatsangehörige einen gültigen maschinenlesbaren Europa-Reisepass. Zusätzlich muss ein elektronisches Einreiseformular ESTA mindestens 72 Stunden vor Einreise in die USA ausgefüllt werden. Den Link findet Ihr auf unserer website. Visumfrei im Rahmen des "Visa Waiver Program". (Stand Januar 2009 - Änderung vorbehalten). Als nichtdeutscher Staatsbürger benötigen Sie unter Umständen ein Visum für die Einreise in die USA/Kanada!
Ein offenes Wort zwischen Bikern.
Wir fahren je nach Tour pro Bikertour Tag zwischen 120 und 540 km in reizvoller und schöner Landschaft. Die ungefähre tägliche Kilometeranzahl könnt Ihr dem jeweiligen Programm entnehmen. Das heißt unter Umständen an ein paar Tagen früh raus und spät ankommen. Das Motorradfahren in einzigartiger Landschaft steht absolut im Vordergrund, so dass hier ein gewisser Teamgeist an erster Stelle steht und auch eine gewisse Anpassung an die Gruppe notwendig ist. Lasst Ihr euch darauf ein, werdet Ihr sicher das Abenteuer Eures Lebens er"fahren" und sehr viel Spaß haben.
Unser on Topbonus: Bei Flug- & Rundreisebuchung
Jedes Zimmer erhält zu den Buchungsunterlagen Payback Punkte
oder einen Funky Greece Wanderrucksack der Fa Chiemsee dazu:
|
oder |
|
Cooler High-Tech-Rucksack für jung und alt, für weiblich und männlich. Dank seiner neu entwickelten Rückenpolsterung bietet "The Funky Greece" einen hervorragenden Tragekomfort. Mit zwei Hauptfächern, einem großen Organisationsfach, einer Vortasche und einer Gummischnürung wird viel Ablage- und Stauraum geboten.
Zusätzliche Extras:
Abnehmbaret Hüftgurt, speziell verarbeiteter Brustgurt, gepolstertes Laptopfach, Kompressionsgurte und zwei Meshseitentaschen.
Maße: 31x49x19 cm
Gewicht: 0,77 kg
Volumen: 30 l
Hinweise
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.Anbieterkennzeichnung: Ihre Reiseagentur GmbH, Lindenstr. 1, 65830 Kriftel