Spanien | Picos de Europa: Unterwegs im ersten Nationalpark Spaniens und durch die nordspanischen Regionen Kantabrien und Asturien - Wandererlebnis zwischen Gebirge und Meer im grünen Spanien

Von Kantabrien bis nach Asturien, entlang der Costa Verde, in den einzigartigen Nationalpark der Picos de Europa und zu vielen weiteren Naturschönheiten führt die Route dieser abwechslungsreichen Wanderreise.

Reisenummer 74061

Spanien | Picos de Europa: Unterwegs im ersten Nationalpark Spaniens und durch die nordspanischen Regionen Kantabrien und Asturien - Wandererlebnis zwischen Gebirge und Meer im grünen Spanien

Lernen Sie die noch ursprünglichen Naturparadiese in Nordspanien kennen: Von Kantabrien bis nach Asturien, entlang der Costa Verde, in den einzigartigen Nationalpark der Picos de Europa und zu vielen weiteren Naturschönheiten führt die Route dieser abwechslungsreichen Wanderreise.

Zu den Gipfeln Europas

Von der pulsierenden Hauptstadt Kantabriens Santanter geht es in die Natur der Picos de Europa. Wanderungen führen hier durch das Zentralmassiv der Picos, zum höchsten Bergdorf Asturiens und in die berühmte Cares-Schlucht. Picos de Europa war der erste Nationalpark in Spanien und ist seit 2003 ein UNESCO-Biosphärenreservat. Das Gebiet umfasst mehr als 200 Gipfel mit mehr als 2000 m Höhe auf einer Fläche so groß wie Singapur!

Hohe Berge, glasklares Meer

Von den Gipfeln der Berge sehen Sie das Meer, vom Strand sehen Sie die Berge – diese Nähe macht den Reiz der Wanderregion aus. An der Costa Verde erkunden Sie alte Fischerdörfer, idyllische Strände und spannende Küstenabschnitte. Auch die Hauptstadt der Costa Verde Gijon darf nicht fehlen, eine traditionelle Hafenstadt mit großem Stadtstrand an der Biskaya.

Eine Wildnis in Europa

Im Naturpark Somiedo (UNESCO) erwartet Sie eine unglaubliche Artenvielfalt, grüne Täler und beeindruckende Berge. In der abgeschiedenen Region leben wilde Braunbären und sogar Wölfe. Die Reise klingt in Oviedo, der Hauptstadt Asturiens mit vielen kulturellen Höhepunkten, aus.

Höhepunkte

  • Auf der Cares-Route durch die göttliche Schlucht
  • Besuch von Covadonga – Nationalheiligtum Spaniens
  • Wandern und Relaxen an der Costa Verde
  • Besuch der Städte Santander, Gijon und Oviedo

Reiseverlauf

1. Tag : Anreise

Ankunft in Santander. Transfer zur Unterkunft. Der Rest des Tages steht Ihnen in der Stadt zur freien Verfügung. Beim ersten gemeinsamen Abendessen lernt sich die Gruppe kennen. Übernachtung im Hotel.


Mahlzeiten: 1×A Flug ab: DUS Flug bis: SDR

Strand vor Santander © Diamir

2. Tag : Santander und Erkundung der grünen Küste

Sie erkunden Santander und den Küstenort Comillas, bevor Sie ein Teilstück der grünen Küste entlang der Strände und Felsformationen wandern. Es geht durch den Naturpark Oyambre nach San Vicente de la Barquera, ein altes Fischerdorf, welches einen ersten Blick auf die Picos de Europa ermöglicht. Panoramafahrt weiter nach Potes. Übernachtung in Pension. (Gehzeit ca. 2h, 100 m??, 8,5 km).


Mahlzeiten: 1×(F/A)

Bergpanorama in den Picos de Europa © Diamir

3. Tag : Wanderung durchs Zentralmassiv

Der Torre de los Horcados Rojos (2503 m) ist einer der höchsten Gipfel der Picos und wandertechnisch einfach erreichbar. Fahrt von Potes nach Fuente De, weiter mit der Seilbahn auf 1853 m und je nach Wetterlage geht es entweder Richtung Gipfel oder hinunter ins Tal über die Schutzhütte „Refugio de Áliva“. Später Besuch beim „Lignum Crucis“ im Kloster von Santo Toribio, die größte noch existierende Reliquie des Kreuzes Christi. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 5h, 780 m??, 11 km).


Mahlzeiten: 1×(F/A)

Schroffe Bergkulisse im Zentralmassiv © Diamir

4. Tag : Von Potes nach Sotres

Heute verlassen Sie Kantabrien und reisen weiter durch den Nationalpark nach Asturien. Auf der Fahrt nach Tielve bekommen Sie schon einen ersten Eindruck dieser tief eingeschnittenen Schluchten im Herzen des Parks. Von Tielve aus wandern Sie zur höchstgelegenen Siedlung Asturiens. Dort lebten die Bewohner von der Herstellung von Schaf- und Ziegenkäse. Besuch der lokalen Käserei. Transfer zu Ihrer Unterkunft in Arenas de Cabrales. (Gehzeit ca. 4,5h, 650 m??, 10 km).


Mahlzeiten: 1×(F/A)

Wunderschönes Asturien © Diamir

5. Tag : Hinab nach Poncebos

Wanderung auf schönem Bergpfad nach Bulnes. Das einzige autofreie Dorf der Picos lädt zum Verweilen und Träumen ein. Über mehrere Aussichtspunkte ergeben sich immer wieder Blicke auf das Wahrzeichen der Picos, den markanten „Pico Urriellu“ und dessen 550 m senkrecht aufragende Steilwand. Nach einer Stärkung in Bulnes geht es hinab zum Puente de la Jaya über den Canal del Texu. Diese Schlucht ist eng, schroff und steil aufragend; ein tolles Fotomotiv! Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 3,5h, 100 m?, 1000 m?, 13 km).


Mahlzeiten: 1×(F/A)

Picu Urriellu – der bedeutendste Berg der Picos de Europa © Diamir

6. Tag : Durch die Cares-Schlucht

Eine relativ leichte Wanderung führt auf einem alten Wasserkanal-Wartungsweg durch die Schlucht des Flusses Cares nach Cain, eine der wenigen Routen die einmal von Nord nach Süd die Gebirgszüge der Picos durchschreiten. Allein für den Kanal wurden über 70 Tunnel in den Felsen geschlagen. Ausgiebige Mittagspause und Rückweg zum Startpunkt nach Poncebos. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 7h, 400 m ??, 20 km).


Mahlzeiten: 1×(F/A)

Wandern in der Cares-Schlucht © Diamir

7. Tag : Covadonga und Bergseewanderung

Das Nationalheiligtum Spaniens steht auf dem Programm, Covadonga mit der heiligen Höhle. Weiterfahrt mit dem Transferbus zu den ehemaligen Gletscherseen auf 1000 m, von dort erwandern Sie einige Almen, die wie grüne Inseln in der harschen Bergwelt der zentralen Picos liegen. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 3h, 380 m??, 9,5 km).


Mahlzeiten: 1×(F/A)

Covadonga – nationales Heiligtum © Diamir

8. Tag : Wanderung entlang der Costa Verde

Es geht zurück an die grüne Küste Asturiens! Bei stürmischer See lassen sich die „Bufones de Pría“ in voller Pracht erleben, die Fontänen schießen dann senkrecht meterhoch. Aber auch bei ruhiger See ist diese Wanderung lohnenswert und bietet viele Möglichkeiten zum Baden. Am Nachmittag Transfer nach Gijon. Übernachtung im Hotel. (Gehzeit ca. 2,5h, 220 m??, 10 km).


Mahlzeiten: 1×F

Wanderer an der Costa Verde © Diamir

9. Tag : Im Naturpark von Somiedo

Transfer zum Naturpark von Somiedo, einer der wohl unberührtesten Naturparadiese Spaniens. Somiedo ist bekannt für seine dichte Population an freilebenden Braunbären. Aber nicht nur Bären und Wölfe gibt es hier, sondern auch viele landschaftliche Höhepunkte! Sie erkunden die vier „Lagos de Saliencia“ (Bergseen von Saliencia). Später geht es hinab nach Lago de Valle und den dazugehörigen Weiler zwischen den bewaldeten Bergketten. Übernachtung in einer Pension. (Gehzeit ca. 4,5h, 520 m?, 880 m?, 15 km).


Mahlzeiten: 1×(F/A)

Im Naturpark von Somiedo © Diamir

10. Tag : Zum Gipfel Cornón

Fahrt nach Puerto de Somiedo und vorbei an einigen „Brañas“, alte Steinhütten mit Reetdach, die von den Bauern auf den Sommerweiden genutzt werden. Wanderung zum höchsten Berg der Region, dem Pico Cornón (2188 m). Sollte das Wetter für diesen Aufstieg nicht mitspielen, gibt es viele Alternativwege von Dorf zu Dorf durch dichte Buchen– und Eichenwälder. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 6h, 830 m??, 14 km).


Mahlzeiten: 1×(F/A)

Auf dem Weg zum Pico Cornón  © Diamir

11. Tag : Oviedo

Fahrt nach Oviedo und Stadtführung. Am Nachmittag reichlich Zeit die Hauptstadt Asturiens eigenständig zu erkunden. Übernachtung im Hotel.


Mahlzeiten: 1×F

Ein Leguan an der Laguna Oviedo © Diamir

12. Tag : Abreise

Transfer zum Flughafen von Oviedo. Heimflug oder individuelle Verlängerung.


Mahlzeiten: 1×F Flug ab: OVD Flug bis: DUS

Oviedo © Diamir

Leistungen

  • Flug ab/an Düsseldorf (andere Abflughäfen auf Anfrage) nach Santander und zurück von Oviedo in Economy Class
  • Deutsch sprechende Reiseleitung
  • alle Transfers und Fahrten in privaten Fahrzeugen
  • 8 Ü: Pension im DZ
  • 3 Ü: Hotel im DZ
  • Mahlzeiten: 11×F, 9×A

Nicht enthaltene Leistungen

ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests; nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; optionale Ausflüge und Aktivitäten; Eintritte; evtl. Zusatzübernachtungen vor/nach der Tour; Trinkgelder; Persönliches

Schwierigkeit: 2

Technisch einfaches Wandern für trittsichere Bergwanderer mit durchschnittlicher bis guter Kondition bei Gehzeiten von 2 bis 7h. Alle Wanderungen nur mit leichtem Tagesgepäck. Das Hauptgepäck steht täglich zur Verfügung.

Reisedauer: 12 Tage

Teilnehmerzahl: Mindestteilnehmer: 7 Maximalteilnehmer: 14

Mindestteilnehmerzahl: 7, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich

Diese Reise ist eine Zubuchertour (deutschsprachige Gruppe) und besteht nicht exklusiv aus DIAMIR-Gästen.

Zuschläge

  • Anderer Abflughafen ab EUR 100
  • Rail & Fly 2. Klasse EUR 79

Hinweise

Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

Anbieterkennzeichnung: Diamir Erlebnisreisen GmbH, Loschwitzer Str. 58, 01309 Dresden