USA: Bikertour - Fun Ride vom Atlantik über die Florida Keys nach New Orleans
Bikertour - Fun Ride vom Atlantik über die Florida Keys nach New Orleans Kommt mit, auf eine klassische Motorradtour durch die Vereinigten Staaten von Amerika. Daytona Beach, der atlantische Ozean, das Kennedy Space Center, Fort Lauderdale und Miami Beach, die Florida Keys mit Key West, die Golfküste und der Floridas Panhandle, sowie die Stadt des Jazz New Orleans sind hier die Highlights.
Preis p.P. im DZ ab € 5495.00
Reisenummer 74294
USA Bikertour
Fun Ride vom Atlantik über die Florida Keys nach New Orleans
Kommt mit, auf eine klassische Motorradtour durch die Vereinigten Staaten von Amerika. Daytona Beach, der atlantische Ozean, das Kennedy Space Center, Fort Lauderdale und Miami Beach, die Florida Keys mit Key West, die Golfküste und der Floridas Panhandle, sowie die Stadt des Jazz – New Orleans sind hier die Highlights.
TOPLEISTUNG:
FLUG & VOLLKASKO ohne Selbstbeteiligung bei allen unseren geführten Touren INKLUSIVE!
Die Legende lebt!
Kommt mit, auf eine klassische Motorradtour durch die Vereinigten Staaten von Amerika. Daytona Beach, der atlantische Ozean, das Kennedy Space Center, Fort Lauderdale und Miami Beach, die Florida Keys mit Key West, die Golfküste und der Floridas Panhandle, sowie die Stadt des Jazz – New Orleans sind hier die Highlights. Er„fahrt“ mit uns eine geführte Tour mit einem unserer USA-Kenner als Reisebegleiter und der Kult-Motorradmarke überhaupt
„Harley-Davidson®“.
Wir haben für Euch eine gut durchgeplante Tour vorbereitet, die jeden Tag eine ordentliche Anzahl an Meilen zum Motorrad fahren vorsieht, aber auch die Sehenswürdigkeiten am Rande nicht zu kurz kommen lässt. Die Motorräder für unsere geführten Touren kommen von renommierten Motorrad-Vermietern.
Somit verfügen wir über eine hervorragende Auswahl an neuesten Modellen mit wenigen Meilen, die alle bestens für Euch vorbereitet sind. Als weiterer Vorteil wird die ganze Tour von einem Van begleitet. Hier wird das benötigte Gepäck während der Tour untergebracht und es können je nach Platzverfügbarkeit auch Begleitpersonen im Van mitfahren - für Euch heißt das Motorradfahren pur!
Unser exklusives Reiseprogramm für Euch :
Bikertour Tag 01 – Flug nach Florida
Flug mit renommierter Linienfluggesellschaft ab Eurem gewählten Abflugort nach Orlando (Umsteigeverbindung möglich). Nach der Ankunft erfolgt der Shuttle-Transfer zu einem zentral gelegenen Mittelklassehotel in Orlando. Je nach Ankunftszeit erfolgen das erste Treffen und die Tour-Besprechung noch am Abend, ansonsten am nächsten Morgen. Übernachtung in Orlando.
Bikertour Tag 02 – Orlando – Themenparks
Nach dem Frühstück steht Euch der Tag zur freien Verfügung und Ihr habt die Möglichkeit zum Besuch eines der zahlreichen Themenparks, wie die Universal Studios® oder Seaworld®. Am Nachmittag erfolgt die Tourbesprechung und Ihr übernehmt Eure Maschinen bei unserem örtlichen Vermietpartner. Der Tag endet mit einem gemeinsamen Abendessen. Übernachtung in Orlando.
Bikertour Tag 03 – Daytona Beach – Cape Canaveral 270 Km
Nach dem Frühstück wird alles, was Ihr an Gepäck dabei habt in das Begleitfahrzeug verladen und los geht es mit Eurer Tour. Ihr verlasst Orlando und fahrt nach Daytona Beach. Dort macht Ihr einen kurzen Fotostop bei der Daytona 500 Rennstrecke und besucht den weltbekannten Harley-Davidson®-Store auf der Main Street. Dort habt genug Zeit, um Original T-Shirt von der weltbekannten Daytona Beach Bike Week käuflich zu erstehen. Anschließend geht es weiter nach Cape Canaveral. Dort besteht für Euch die Möglichkeit an einer fakultativen Tour durch das Kennedy Space Center teilzunehmen (Vorausbuchung erforderlich). Am späten Nachmittag fahrt Ihr dann weiter in den Raum Cocoa/Melbourne/Vero Beach, wo Ihr heute übernachten werdet.
TOUR TIPP: Besuch des Kennedy Space Center.
Bikertour Tag 04 – Atlantik Küstenstraße – Palm Beach – Fort Lauderdale 285 Km
Nach dem Frühstück setzt Ihr Eure Tour entlang der Küstenstraße A1A und US 1 in Richtung Süden fort. Es geht entlang der doch erstaunlich wilden Küste nach Port Salerno und Jupiter, wo Ihr Eure Mittagspause in einem netten Restaurant direkt am Wasser verbringt. Mit etwas Glück bekommt Ihr Manatees, die Florida-Seekühe, zu sehen. Ihr passiert am Nachmittag die Villenviertel der Millionäre in Palm Beach und Fort Lauderdale. Am frühen Nachmittag folgt Ihr weiter der Küstenstraße und erreicht den Raum Deerfield Beach/Fort Lauderdale, wo Ihr auch übernachtet.
Bikertour Tag 05 Miami Beach – 7 Mile Bridge – Key West 320 Km
Heute Morgen fahrt Ihr ein kurzes Stück über den Florida Turnpike und erreicht schon früh das Gateway to the Keys. Nun nehmt Ihr die 42 Brücken über die Keys (kleine Inseln) in Angriff. Euer heutiges Tagesziel lautet Key West. Damit seid Ihr dann wirklich auch in der Karibik angekommen. Auf dem Little Deer Key, könnt Ihr mit etwas Glück eine endemische und sehr kleine Rehwildpopulation sehen. In Key West stoppen wir noch kurz am Strand und Ihr habt dann den ganzen Nachmittag Zeit, um diese kleine und historische Stadt, mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten, zu erkunden. Übernachtung in Key West.
UNSER ABENDTIPP: Am Abend empfehlen wir eine etwa 2 stündige Kreuzfahrt mit Live-Musik auf einem großem Segelkatamaran zum Sonnenuntergang (Bier, Wein, Sekt und Snacks inklusive). Die Tour findet auf der ruhigen Seeseite statt, so dass auch die nicht ganz so Seefesten Ihren Spaß haben werden. Anschließend empfiehlt sich ein Kneipenbummel auf der Duval Street, um die schon von Hemmingway besuchte Bar "Sloopy Joe´s", Hogs Breath oder Captain Tony´s Saloon unsicher zu machen.
Bikertour Tag 06 – Key West & der Rest der Florida Keys 200 Km
Der Vormittag steht Euch in Key West noch zur freien Verfügung. Nach der Mittagspause macht ihr Euch auf den Rückweg über den Highway 1 der Ostküste, zurück über die vielen Keys. Ihr folgt dieser wunderschönen Aussichtsstraße die auf einer Seite vom atlantischen Ozean und auf der anderen vom Golf von Mexiko umgeben ist. Am frühen Abend erreicht Ihr euren Übernachtungsort im Raum Florida City.
Bikertour Tag 07 – Everglades – Alligatoren – Golf von Mexiko – Ft. Myers 280 Km
Heute fahrt Ihr durch den Obst- und Gemüsegarten Miamis, bevor Ihr auf dem Highway 41 das Alligatorenland, die Everglades,Everglades, erreicht und auch durchquert. Von den Alligatoren werdet Ihr entlang der Strecke sicher auch etliche zu sehen bekommen. Ihr habt hier die Möglichkeit an einer fakultativen Propellerboot Tour durch das Land aus schwimmendem Gras teilzunehmen. Weiter geht die Tour über den Highway 41 bis in den Raum Fort Myers. Bevor Ihr das Hotel erreicht macht Ihr, wenn es die Zeit erlaubt, noch einen kurzen Fotostopp beim Museum und der ehemaligen Winterresidenz des Erfinders Thomas A. Edison. Die Übernachtung erfolgt heute im Raum Fort Myers.
Bikertour Tag 08 – Sunshine Sky Way Brücke – Tarpon Springs – Crystal River 300 Km
Heute führt Euch die Tour weiter entlang der Westküste Floridas. Auf dem Weg liegt die alles überragende Sunshine Sky Way Bridge, die Ihr mit einem herrlichen Ausblick auf den Golf von Mexiko überquert. Im Raum Tarpon Springs macht Ihr Eure Mittagspause im dortigen Hafen. Dieser ist eine Kolonie von griechischen Schwammtauchern und die Restaurants dort sind natürlich ebenfalls griechisch – Der Kaffee und das Baklava sind wirklich gut! Am Nachmittag geht es weiter bis in den Raum Crystal River, der bekannt ist für seine Manatee-Population (Seekühe). Übernachtung im Raum Crystal River.
Bikertour Tag 09 – Manatees - Floridas Westküste & der Panhandle 360 Km
Am Morgen geht es weiter nach Norden, bevor Ihr nach Westen abbiegt in den Panhandle, dem Pfannenstil Floridas. Ihr folgt dem Marschland und den dichten Kiefernwäldern bis in den Raum Apalachicola, welches auch die Hauptstadt der Austernfischerei in den USA ist. Ihr habt dann natürlich in der Saison die Möglichkeit, Euch an den Austern in allen Variationen zu versuchen. Übernachtung im Raum Apalachicola.
Bikertour Tag 10 – Floridas Golfküste – Springbreak in Panama City – Alabama 370 Km
Am frühen Morgen geht es weiter entlang der Golfküste und durch den Panhandle Floridas. Wieder wechseln sich kilometerlange Kiefernwälder mit Marsch- und Sumpflandschaften ab, diese sind typisch für den Südosten der USA. In Panama City Beach erreicht ihr dann den Hauptschauplatz des jährlichen Spring Breaks (amerikanische College Ferien). Vorbei an Fort Walton Beach geht es nach Pensacola. Die Stadt wurde bekannt durch die TV Serie „Pensacola – Flügel aus Stahl“. Ihr erreicht am Nachmittag die Grenze zum, durch einen Song weltbekannt gewordenen Bundesstaat, nämlich „Sweet Home...“ Alabama. Dort habt Ihr die Möglichkeit den Zerstörer USS Alabama und das dazugehörige Navy Museum in der Mobile Bay zu besuchen. Auf diesem Schiff wurde unter anderem 1992 der Film „Alarmstufe Rot“ mit Steven Seagal gedreht. Die Übernachtung erfolgt im Raum Mobile/Tilman´s Corner.
UNSER TIPP: USS Alabama Besuch
Bikertour Tag 11 – Alabamas & Mississippis Golfküste – New Orleans 240 Km
Ihr startet am Morgen über den Highway 90, welcher auch den Beinamen „Route 66 des Südens“ hat, in Richtung Mississippi. Die Spielerstadt Biloxi, welche bereits in Mississippi liegt, mit dem Hard Rock Cafe Hotel & Casino direkt an der Golfküste, ist einer Eurer weiteren Stopps. Ihr folgt am Nachmittag weiter dem Highway 90 durch die Marschlandschaften Louisianas bis nach New Orleans. Dort gebt Ihr Eure Maschinen wieder bei unserem örtlichen Vermietpartner ab. Es erfolgt der Transfer zu Eurem Hotel, welches im berühmten French Quarter liegt. Nutzt den Abend um bereits die nahe liegende Bourbon Street zu erkunden. Übernachtung in New Orleans.
Bikertour Tag 12 – New Orleans, the „Big Easy“
Dieser Tag steht Euch zur freien Verfügung. Am Morgen könnt Ihr mit Eurem Guide einen Stadtrundgang unternehmen. Dieser ist kombiniert mit einer Schaufelraddampfertour, wo es einen Southern Fried Lunch und Musik auf dem Mississippi gibt, der beste Weg um „Nawlins“, wie die Einheimischen Ihr New Orleans nennen, kennenzulernen. Der Nachmittag und Abend steht Euch zur freien Verfügung. Besorgt Euch etwas von den einzigartigen Gewürzen und Soßen für zu Hause und besucht wieder die beliebte Bourbon Street, die mit Ihren unzähligen Live-Musik-Angeboten etwas für jeden Geschmack bietet. Übernachtung in New Orleans.
UNSER TIPP: Mississippi Schaufelraddampfer Tour
Bikertour Tag 13 – Heimflug nach Europa oder Tour-Verlängerung
Im Laufe des Morgens erfolgt der Shuttle-Transfer zum Flughafen von New Orleans. Heimflug (Umsteigeverbindung möglich) mit renommierter Linienfluggesellschaft zurück zu Eurem Abflugort.
ALTERNATIV: Ihr könnt im Anschluss noch ein paar Tage in New Orleans verbringen. Fragt uns einfach nach den Möglichkeiten!
Bikertour Tag 14 – Ankunft in Europa
Ankunft an Eurem Abflugort am Vormittag. Ende der Florida Reise.
– Programmänderungen vorbehalten –
SPECIAL: Diese Touren sind darauf ausgelegt, um Sie mit unserer Südstaaten-Tour (Jazz, Blues & Countrymusik) zu kombinieren. Sonderpreise hierfür erhaltet Ihr auf Anfrage.
Fragt uns einfach auch nach einer Badeverlängerung oder Karibik Kreuzfahrt vorab oder im Anschluss!
Unsere Inklusivleistungen:
- Linienflug in der Economyklasse mit renommierter Fluggesellschaft ab/bis Frankfurt nach Orlando/New Orleans (Umsteigeverbindung möglich)
- Alle europäischen und amerikanischen Flugsicherheitsgebühren
- Kerosinzuschläge Stand 11/2022
- Luftverkehrsabgabe für Abflüge ex Deutschland
- 12 Übernachtungen in Motels/Hotels laut Reiseprogramm
- teilweise Frühstück (Mix aus kontinentalem und amerikanischem)
- Motorradmiete (BIG TWIN) für den angegebenen Zeitraum inkl. freier Meilen, Haftpflichtversicherung
- TOPSCHUTZ: LDW/CDW Versicherung (Haftungsausschluss bei Unfall-/Diebstahl-Schäden) OHNE Selbstbeteiligung ***
- TOPSCHUTZ: Haftungsausschluss bei Reifenschäden ***
- TOPSCHUTZ: 2 Mio. Euro Zusatzhaftpflichtversicherung
- 24 Std. deutschsprachige Hotline
- DOT geprüfte Halbschalen-Helme
- Deutschsprachige Tourbegleitung ab/bis Los Angeles/Seattle während der Motorrad-Tour durch einen erfahrenen Motorrad-Guide
- Begleitfahrzeug mit zweitem Guide während der ganzen Motorradtour
- Gepäcktransfer während der Tour je 1 Gepäckstück à 23 kg plus ein kleines Handgepäck (Wir möchten Sie bitten auf die Benutzung von Hartschalenkoffern zu verzichten, weil diese zu Problemen beim Transport im Begleitfahrzeug führen)
- Überraschungs-Dinner
- Erinnerungsfoto im DIN-A-3-Format
- 1 exklusives Tour T-Shirt/Polo pro Reiseteilnehmer
- Reiseführer und Kartenmaterial
Exklusive sind:
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs, Hotel-Parkplatz-Gebühren, Benzin, Öl, Motorrad- und Regenbekleidung, Eintrittsgelder für die Attraktionen bzw. Parks, Trinkgelder, Reiseversicherungen etc.
- Es ist eine gängige Kreditkarte erforderlich
*** EXKLUSIV bei uns Versicherung mit wirklicher NULL EURO Selbstbeteiligung!
Im Falle von Unfall/Reifenschäden oder Diebstahl entfällt jegliche Selbstbeteiligung vor Ort!
INFO: Eventuelle Bergungs-/Abschleppkosten sind nicht gedeckt und in jedem Falle selbst zu tragen,
wir bieten hier eine Zusatzversicherung an!
Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise bis vier Wochen vor Reisebeginn abzusagen, oder diese nur mit einem Guide als Fahrer des Begleitfahrzeuges durchzuführen.
Wichtige Infos!
Es stehen nachfolgende Motorradtypen auf Anfrage zur Verfügung. Teilt uns bitte bei der Buchung zwei Wunschtypen mit. Es kann für den Maschinentyp jedoch keine garantierte Zusage erfolgen. Mit der Anmeldung benötigen wir eine Kopie Eures Führerscheines und Reisepasses. Alle Modelle kommen meist direkt von Harley-Davidson® authorized rentals™ Partnern und sind aktuelle Modelljahre in Topzustand.
* ELECTRA GLIDE® / ROAD GLIDE ULTRA® – Sehr bequeme Tourenmaschine, luftgekühlter Twin Cam Milwaukee Eight™107, 1750 ccm V-Zweizylinder-Motor, Riemenantrieb, 6-Ganggetriebe, teils ABS, Windschutzscheibe, 2 Seitenkoffer, Topcase, Audio-System. Besonders gut für 2 Personen geeignet.
STREET GLIDE® – Komfortable Tourenmaschine für lange Fahrten, luftgekühlter Twin Cam Milwaukee Eight™107, 1750 ccm V-Zweizylinder-Motor, Riemenantrieb, 6-Ganggetriebe, Windschutzscheibe, 2 Seitenkoffer,
Audio-System. Gut für 2 Personen geeignet.
HERITAGE CLASSIC® – Klassische Tourenmaschine für lange Fahrten, luftgekühlter Twin Cam Milwaukee
Eight™107/114, 1750/1870 ccm V-Zweizylinder-Motor, Riemenantrieb, 6-Ganggetriebe, teils ABS, Windschutzscheibe, 2 Seitentaschen. Gut für 2 Personen geeignet.
ROAD KING® – Komfortable Tourenmaschine für lange Fahrten, luftgekühlter Twin Cam Milwaukee Eight™107,
1750 ccm V-Zweizylinder-Motor, Riemenantrieb, 6-Ganggetriebe, Windschutzscheibe, 2 Seitenkoffer. Gut für 2 Personen geeignet
ROAD GLIDE®, LOW RIDER®, Sportster®, Indian motorcycles ® sowie verschiedene weitere Modell-Varianten sind bei Verfügbarkeit auf Anfrage buchbar!
Einreisebestimmungen:
Für die Einreise in die USA/Kanada benötigen deutsche, österreichische und schweizer Staatsangehörige einen gültigen maschinenlesbaren Europa-Reisepass. Zusätzlich muss ein elektronisches Einreiseformular ESTA mindestens 72 Stunden vor Einreise in die USA ausgefüllt werden. Den Link findet Ihr auf unserer Website. Visumfrei im Rahmen des „Visa Waiver Program“. (Stand Januar 2009 – Änderung vorbehalten). Als nichtdeutscher Staatsbürgerbenötigen Sie unter Umständen ein Visum für die Einreise in die USA/Kanada!
Ein offenes Wort zwischen Bikern.
Wir fahren, je nach Tour pro Tag zwischen 120 und 540 km in reizvoller und schöner Landschaft. Die ungefähre tägliche Kilometeranzahl könnt Ihr dem jeweiligen Tagesprogramm entnehmen. Das heißt unter Umständen an ein paar Tagen früh raus und spät ankommen. Das Motorradfahren in einzigartiger Landschaft steht absolut im Vordergrund, so dass hier ein gewisser Teamgeist an erster Stelle steht und auch eine gewisse Anpassung an die Gruppe notwendig ist. Lasst Ihr Euch darauf ein, werdet Ihr sicher das Abenteuer Eures Lebens er„fahren“ und sehr viel Spaß haben.
Motorradreisen in den USA sind für viele Menschen ein unvergessliches Erlebnis aus verschiedenen Gründen:
- Freiheit: Motorradfahren in den USA
- gibt Ihnen ein Gefühl von Freiheit und Unabhängigkeit. Sie können jederzeit anhalten und die Landschaft genießen oder eine Straße nehmen, die für Autos nicht zugänglich ist.
- Landschaft: Die USA haben eine unglaubliche Landschaftsvielfalt, von der Wüste bis zu den Bergen und von endlosen Straßen bis hin zu kurvenreichen Strecken.
- Kultur: Jeder Staat in den USA hat seine eigene Kultur und Geschichte, die Sie auf einer Motorradreise hautnah erleben können. Sie können verschiedene Orte besuchen und Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Lebensweisen kennenlernen.
- Infrastruktur: Die USA haben eine gut ausgebaute Infrastruktur für Motorradfahrer, mit zahlreichen Biker-Friendly-Routen, Unterkünften und Service-Stationen entlang der Strecke.
- Gemeinschaft: Motorradfahren ist oft eine gemeinschaftliche Erfahrung, und es gibt eine leidenschaftliche Motorrad-Community in den USA, die gerne Reisende begrüßt und hilfreiche Tipps und Empfehlungen teilt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Motorradreisen in den USA eine einzigartige und unvergessliche Erfahrung bieten, die von der Freiheit, der landschaftlichen Vielfalt, der kulturellen Erfahrung, der guten Infrastruktur und der Gemeinschaft der Motorradfahrer in den USA geprägt ist.
Als CASHBACK gibt es einen Rucksack oder Paybackpunkte auf die Buchung dieser Reise
(bei Pauschalreisen, Mietwagen und Hotelbuchungen)
Hinweise
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.Anbieterkennzeichnung: Ihre Reiseagentur GmbH, Lindenstr. 1, 65830 Kriftel