Bikertour - Mit der Harley-Davidson® nach Vancouver, Calgary und durch die kanadischen Rockies SPEZIAL-TOUR bei uns 15 Tage! Kommt mit, auf eine klassische Motorradtour durch die schönsten Teile von Westkanada und des Nordwestens der USA! Die Bundesstaaten Washington, British Columbia, Alberta, die Städte Seattle, Vancouver, Calgary, grandiose Nationalparks, atemberaubende Tierbeobachtungen und die kanadischen Rockies inmitten einer wilden und einzigartigen Landschaft erwarten Euch auf dieser Tour.

Preis p.P. im DZ ab € 6095.00

Reisenummer 74396

 

USA/Kanada Bikertour
Mit der Harley-Davidson® nach Vancouver, Calgary und durch die kanadischen Rockies

SPEZIAL-TOUR bei uns 15 Tage!

 

Westkanada

 

Kommt mit, auf eine klassische Motorradtour durch die schönsten Teile von Westkanada und des Nordwestens der USA! Die Bundesstaaten Washington, British Columbia, Alberta, die Städte Seattle, Vancouver, Calgary, grandiose Nationalparks,  atemberaubende Tierbeobachtungen und die kanadischen Rockies inmitten einer wilden und einzigartigen Landschaft erwarten Euch auf dieser Tour.

 

USA/Kanada: Bikertour - Mit der Harley-Davidson® nach Vancouver, Calgary und durch die kanadischen Rockies

 

TOPLEISTUNG:
FLUG & VOLLKASKO ohne Selbstbeteiligung bei allen unseren geführten Touren INCLUSIVE!

 

Die Legende lebt!

Kommt mit, auf eine klassische Motorradtour durch die schönsten Teile von Westkanada und des Nordwestens der USA! Die Bundesstaaten Washington, British Columbia, Alberta, die Städte Seattle, Vancouver, Calgary, grandiose Nationalparks, atemberaubende Tierbeobachtungen und die kanadischen Rockies inmitten einer wilden und einzigartigen Landschaft erwarten Euch auf dieser Tour. Er„fahrt“ eine geführte Tour mit einem unserer Kenner als Reisebegleiter und der Kult-Motorradmarke überhaupt

Tourcharakter

„Harley-Davidson®“.

Wir haben für Euch eine gut durchgeplante Tour vorbereitet, die jeden Tag eine ordentliche Anzahl an Meilen zum Motorrad fahren vorsieht, aber auch die Sehenswürdigkeiten am Rande nicht zu kurz kommen lässt. Die Motorräder für unsere geführten Touren kommen von renommierten Motorrad-Vermietern.

Somit verfügen wir über eine hervorragende Auswahl an neuesten Modellen mit wenigen Meilen, die alle bestens für Euch vorbereitet sind. Als weiterer Vorteil wird die ganze Tour von einem Van begleitet. Hier wird das benötigte Gepäck während der Tour untergebracht und es können je nach Platzverfügbarkeit auch Begleitpersonen im Van mitfahren – für Euch heißt das Motorradfahren pur!

 

Unser exklusives Reiseprogramm für Euch :

Bikertour Tag 01 - Flug nach Seattle

Flug mit renommierter Linienfluggesellschaft ab Eurem gewählten Abflugort nach Seattle (Umsteigeverbindung möglich). Nach Ankunft am Airport erfolgt der Shuttle-Transfer zu einem zentral gelegenen Mittelklassehotel in der Nähe des Flughafens und der Vermietstation. Der Rest des Abends steht Euch zur freien Verfügung. Übernachtung im Raum Seattle/SeaTac.

Bikertour Tag 02 – Seattle City Tour – Bikeabholung 65 km

Heute Morgen habt Ihr die Möglichkeit, DownTown Seattle zu erkunden. Es gibt die Möglichkeit eine fakultative Tour zu buchen. Mit dem Airport Zug fahrt Ihr in das Stadtzentrum von Seattle, wo Ihr auf einen der offenen Doppeldeckerbusse umsteigt. Ihr könnt während dieser Tour, den in Laufdistanz liegenden Pike-Place-Markt, welcher bekannt ist für seine Lachs-werfenden Fischhändler, die Space Needle, das einzigartige Seattle Aquarium und der Harley-Davidson®-Laden besuchen. Euer Guide ist Euch hier mit Rat und Tat behilflich. Am Nachmittag erfolgt die Tourbesprechung und der Transfer zur Vermietstation, wo Ihr Eure Maschinen übernehmt. Nach einer kurzen Einweisung erfolgt die Rückfahrt zum Hotel und ein gemeinsames Abendessen. Übernachtung in Seattle/SeaTac.

UNSER TIPP: City Tour Seattle

 

Bikertour Tag 03 – Highway 101 – Kanada – Vancouver – Stanley Park 285 km

Heute Morgen startet Ihr früh zu Eurem Harley®-Abenteuer Westkanada – und das gleich mit einer tollen Tagesetappe. Alles Gepäck, was Ihr für die Tour benötigt, wird bereits im Vorfeld in das Begleitfahrzeug gepackt und überflüssiges könnt Ihr im Hotel deponieren. Nachdem Ihr die Stadt verlassen habt, folgt Ihr dem berühmten Highway 1 ein kurzes Stück und erreicht dann die kanadische Grenze. Die Formalitäten nehmen normalerweise nur wenig Zeit in Anspruch. Ihr durchquert Vancouver und besucht, wenn die Zeit ausreicht, den Stanley Park, die grüne Lunge Vancouvers, bevor Ihr Euer zentrales Übernachtungshotel in North Vancouver erreicht.

Bikertour Tag 04 – Vancouver 60 km

Der heutige Tag steht Euch in Vancouver zur freien Verfügung. Ihr habt die Möglichkeit, an einer sehr empfehlenswerten drei- bis fünfstündigen Wal- oder Orca-Beobachtungstour teilzunehmen. Ihr seht hier meist die verspielten Orcas, aber auch andere Walarten, die in der Region um diese Jahreszeit heimisch sind. Falls gestern nicht geschehen besucht Ihr nach der Walbeobachtungstour den Stanley Park und macht dort auch gleich Eure Mittagspause. Am späten Nachmittag gibt es dann die Möglichkeit, die Capilano Hängebrücke und den dazugehörigen Park in der Nähe des Hotels zu besuchen. Auch diese Attraktion ist definitiv ein Muss. Den Abend könnt Ihr dann in einem guten Restaurant in der Nähe des Hotels verbringen. Übernachtung in North Vancouver.

UNSER TIPP: Whale Watching & Capilano Suspension Bridge

 

Bikertour Tag 05 – Whistler – Coastal Mountains – Fraser River – Kamloops 440 km

Ihr startet Eure Tour am Morgen über den „Sea to Sky“ Highway, der Euch zuerst in die Winter Olympia Stadt Whistler führt. Ihr setzt Eure Fahrt durch die Coastal Mountains fort und erreicht, vorbeikommend an kristallklaren, tiefen Bergseen und über herrliche Passstraßen, den kleinen Ort Lillooet am Fraser River. Durch die Cariboo Region fahrend, erreicht Ihr deren Hauptstadt Kamloops am späten Nachmittag. Übernachtung in Kamloops.

UNSER TIPP: Bären Beobachtungs Tour

Bikertour Tag 06 – Helmcken Wasserfälle – Thompson River – wilde Bären 330 – 420 km

eute geht es durch die kanadische Wildnis, ein Stück entlang des Thompson River, nach Clearwater. Ihr fahrt, bei gutem Wetter, von dort aus die Stichstrasse hoch zu den sich lohnenswerten Helmcken Wasserfällen (plus 90 km). Gegen Mittag erreicht Ihr Blue River, wo Ihr die Möglichkeit habt, auf einer fakultativen Jetboot-Tour auch einen oder mehrere der hier zu findenden Schwarzbären oder Grizzly’s zu sehen. Ihr folgt dem Yellowhead Highway weiter bis in den Raum Valemount. Ihr übernachtet heute in Sichtweite zum Mt. Robson und bereits unweit des Einganges zum Jasper Nationalpark. Übernachtung im Raum Valemount.

UNSER TIPP: Bären Beobachtungs Tour

Bikertour Tag 07 – Rocky Mountains – Jasper – Icefield Parkway 280 km

Am Morgen erreicht Ihr, von Westen kommend, den mächtigen und 3954m hohen Mt. Robson, welcher auch der „Monarch der Rockies“ genannt wird. Ihr passiert die Bundesgrenze zu Alberta und kommt damit in die Mountain-Time-Zone. In der kleinen Stadt Jasper, welche das Herz des gleichnamigen Nationalparks darstellt, macht Ihr einen kurzen Stopp. Danach steht der Rest des Tages auf der wohl schönsten Strasse in den kanadischen Rockies, dem „Icefields Parkway“, an. Der Parkway verbindet auf einer Länge von 285 km die beiden gleichnamigen Nationalparks mit den Orten Jasper und Banff. Ihr besucht die Athabasca Wasserfälle und seht die dazugehörigen blendend weißen Gletscher. Ein Stop am Besucherzentrum des Columbia Eisfeldes darf hier natürlich nicht fehlen und wenn die Zeit und das Wetter mitspielt, könnt Ihr dort eine fakultative Bustour zum Gletscherfeld machen. Genießt einfach das einzigartige 360 Grad Natur-Panorama dieser Traumstrasse, welche Euch immer entlang des Hauptgrades durch das Herz des Gebirges führt. Die Übernachtung erfolgt Heute in einer einfachen Lodge direkt am Parkway.

Bikertour Tag 08 – Lake Louise – Yoho & Kootenay National Park – Great Plaines – Calgary 290 km

Am Morgen könnt Ihr Euch einen Kaffee im Chateau Lake Louise Hotel gönnen. Den herrlichen Blick auf den See und auf den Gletscher gibt es gratis dazu. Anschließend geht es weitere 60 Kilometer auf dem Icefield Parkway, vorbei an Banff, wo dieser endet. Ihr seht an der Ostseite den Yoho & Kootenay-Nationalpark und folgt einem Stück des Cowboy Trails und erreicht die Metropole Calgary. Was wäre wohl aus der Stadt in der Prärie geworden, wenn sie nicht nur 80 km von den besten Skigebieten der kanadischen Rockies entfernt liegen würde? Die Zeiten, als die Stadt ihr Geld im Viehhandel verdiente, sind längst vorbei. Der nahe liegende Tourismus und Öl sind mittlerweile die Haupteinnahmequellen von Calgary. Einmal im Jahr steigt hier, mit der Calgary Stampede, die ultimative Rodeo Welt-Meisterschaft der Cowboys und Cowgirls. Die Mittagspause macht Ihr im 50s-Harley-Davidson®-Diner des örtlichen Händlers, bevor Ihr Euer nahe gelegenes Quartier im Zentrum der Stadt bezieht. Ihr habt am heutigen Nachmittag die Gelegenheit, Euch die Stadt anzusehen und etwas von dem Country & Western Feeling mitzunehmen. Vom Calgary Tower aus habt Ihr den besten Überblick. Übernachtung in Downtown Calgary.

Bikertour Tag 09 – Cowboy Trail – Crowsnest Pass – Fort Steele 430 km

Heute Morgen nehmt Ihr als Erstes wieder den sogenannten Cowboy Trail unter Eure Räder. Ihr überquert den für Eure bisherigen Verhältnisse niedrigen Krähennest Pass, der aber durch einen gewaltigen Erdrutsch im letzten Jahrhundert traurige Berühmtheit erlangte. Durch die Rockies geht es, über den Skiort Fernie, nach Fort Steele. Mehr als 60 original erhaltene Häuser, der General Store, eine Zeitungsdruckerei und eine funktionierende historische Eisenbahn zeigen das Leben um 1890 in diesem Museumsdorf, das Ihr auch besichtigen könnt. Lust auf Sauerbraten oder Kassler Rippchen? Dann seid Ihr zum Abendessen in Kimberly gerade richtig. Die Topadressen heißen „the old Bauernhaus“ oder „Bavarian Platzl“. Hier gibt es alles, was Nordamerika für deutsche Küche hält! (Wobei der Apfelstrudel echt gut ist!) Mit der Schließung der letzten Mine in den 70er Jahren, wurde die Idee des bayerischen Ortes geboren. Die Übernachtung erfolgt heute im Raum Kimberly.

Bikertour Tag 10 – Kootenay NP – Glacier NP – Revelstoke 400 – 440 km

Heute fahrt Ihr den szenenreichen Highway 95 wieder entlang der westlichen Rockies. Vorbei am Kootenay-Nationalpark durchquert Ihr, auf dem Transkanada Highway 1, den herrlichen Glacier-Nationalpark. Am Nachmittag fahrt Ihr, wenn es das Wetter erlaubt, die Stichstraße hinauf in den Revelstoke-Nationalpark. Hier unternehmt Ihr eine etwa 1-stündige Wanderung, die Euch ein 360 Grad Panorama auf diesen Teil der Rockies eröffnet. Anschließend erreicht Ihr Euren gleichnamigen Übernachtungsort Revelstoke.

Bikertour Tag 11 – Revelstoke NP – Gletscherseen – Castlegar 310 km

Am Morgen geht Eure Tour wieder in Richtung Süden. Ihr folgt dem Columbia River, der sich immer wieder zu schier endlosen, smaragdgrünen und tiefblauen Bergseen ausdehnt. Je nach Streckenführung und Zeit überquert Ihr einen dieser mit einer Fähre, um zum Kootenay See zu gelangen. Dort macht Ihr Eure Mittagspause im historischen Städtchen Kaslo. Das Kaslo Hotel direkt am See, mit seiner schönen Terrasse, bietet sich hervorragend dazu an. Ihr folgt am Nachmittag dem Kootenay River, um bei Nelson den Fluss über die alte Stahlbrücke zu überqueren. In Castlegar vereint sich der Kootenay wieder mit dem Columbia River, der im übrigen in den USA später die Grenze zwischen den Bundesstaaten Washington und Oregon bilden wird. Übernachtung im Raum Castlegar.

Bikertour Tag 12 – Kettle River – Washington State – Leavenworth 470 km

Ihr verlasst den Columbia River am Morgen und folgt dem Kettle River, um bei Grand Forks wieder die Grenze zu den USA zu überqueren. Auch hier nehmen die Formalitäten nur wenig Zeit in Anspruch. Ihr durchquert Okanogan National Forest und erreicht zur Mittagspause das gleichnamige Tal, welches bekannt ist für seine zahlreichen Fruchtplantagen. Im Laufe des Nachmittags trefft Ihr wieder auf den Columbia River und folgt diesem in die North Cascade Mountains. Die Übernachtung erfolgt heute im historischen Bergdorf Leavenworth.

Bikertour Tag 13 – Cascades – Mount Rainier NP – Seattle 410 km

Heute Morgen durchfahrt Ihr die einzigartigen North Cascades Berge und erreicht über herrliche Passstraßen den Mount- Rainier-Nationalpark. Bei klarem Wetter könnt Ihr auch einen Blick auf den höchsten Berg der kontinentalen USA, den Mt. Rainier, mit über 4300 m Höhe erhaschen. Am Nachmittag erreicht Ihr mit Seattle wieder Euren Startpunkt und gebt die Motorräder bei der Vermietstation ab. Bei einem gemeinsamen Abendessen könnt Ihr den Tag noch gemütlich ausklingen und die Tour Revue passieren lassen. Übernachtung in der Nähe des Airports von Seattle/SeaTac.

Bikertour Tag 14 – Heimflug nach Europa 

Im Laufe des Morgens erfolgt der Shuttle-Transfer zum Flughafen Seattle und der Heimflug mit renommierter Linienfluggesellschaft (Umsteigeverbindung möglich) zurück zu Eurem Abflugort.

Bikertour Tag 15 – Ankunft in Europa

Ankunft an Eurem Abflugort am Vormittag. Ende der Kanada Reise.

 

- Programmänderung vorbehalten -

 

SPECIAL: Diese Touren sind darauf ausgelegt, um sie jeweils mit unseren Panamericana Touren von oder nach San Francisco und Los Angeles zu kombinieren. Sonderpreise hierfür erhaltet Ihr auf Anfrage!

 

Unsere Inklusivleistungen:

  • Linienflug in der Economyklasse mit renommierter Fluggesellschaft ab/bis Frankfurt nach Seattle (Umsteigeverbindung möglich)
  • Alle europäischen und amerikanischen Flugsicherheitsgebühren
  • Kerosinzuschläge Stand 11/2022
  • Luftverkehrsabgabe für Abflüge ex Deutschland
  • 13 Übernachtungen in Motels/Hotels laut Reiseprogramm
  • teilweise Frühstück (Mix aus kontinentalem und amerikanischem)
  • Motorradmiete (BIG TWIN) für den angegebenen Zeitraum inkl. freier Meilen, Haftpflichtversicherung
  • TOPSCHUTZ: LDW/CDW Versicherung (Haftungsausschluss bei Unfall-/Diebstahl-Schäden) OHNE Selbstbeteiligung ***
  • TOPSCHUTZ: Haftungsausschluss bei Reifenschäden ***
  • TOPSCHUTZ: 2 Mio. Euro Zusatzhaftpflichtversicherung
  • 24 Std. deutschsprachige Hotline
  • Deutschsprachige Tourbegleitung ab/bis Seattle während der Motorrad-Tour durch einen erfahrenen Motorrad-Guide
  • Begleitfahrzeug mit zweitem Guide während der ganzen Motorradtour
  • Gepäcktransfer während der Tour je 1 Gepäckstück à 23 kg plus ein kleines Handgepäck (Wir möchten Sie bitten auf die Benutzung von Hartschalenkoffern zu verzichten, weil diese zu Problemen beim Transport im Begleitfahrzeug führen)
  • Überraschungs-Dinner
  • Erinnerungsfoto im DIN-A-3-Format
  • 1 exklusives Tour T-Shirt/Polo pro Reiseteilnehmer
  • Reiseführer und Kartenmaterial

Exklusive sind:

  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs, Helm-Miete, Hotel-Parkplatz- Gebühren, Benzin, Öl, Motorrad- und Regenbekleidung, Eintrittsgelder für Attraktionen bzw. Parks, Trinkgelder, Reiseversicherungen etc.
  • Es ist eine gängige Kreditkarte erforderlich

 

*** EXKLUSIV bei uns Versicherung mit wirklicher NULL EURO Selbstbeteiligung!
     Im Falle von Unfall/Reifenschäden oder Diebstahl entfällt jegliche Selbstbeteiligung vor Ort!
     INFO: Eventuelle Bergungs-/Abschleppkosten sind nicht gedeckt und in jedem Falle selbst zu tragen,
     wir bieten hier eine Zusatzversicherung an!

 

Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen

Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise bis vier Wochen vor Reisebeginn abzusagen, oder diese nur mit einem Guide als Fahrer des Begleitfahrzeuges durchzuführen.

Wichtige Infos!

Es stehen nachfolgende Motorradtypen auf Anfrage zur Verfügung. Teilt uns bitte bei der Buchung zwei Wunschtypen mit. Es kann für den Maschinentyp jedoch keine garantierte Zusage erfolgen. Mit der Anmeldung benötigen wir eine Kopie Eures Führerscheines und Reisepasses. Alle Modelle kommen meist direkt von Harley-Davidson® authorized rentals™ Partnern und sind aktuelle Modelljahre in Topzustand.

* ELECTRA GLIDE® / STREET GLIDE® Grand Touring – Sehr bequeme Tourenmaschine, luftgekühlter Twin Cam Milwaukee Eight™107, 1750 ccm V-Zweizylinder-Motor, Riemenantrieb, 6-Ganggetriebe, teils ABS, Windschutzscheibe, 2 Seitenkoffer, Topcase, Audio-System. Besonders gut für 2 Personen geeignet.

STREET GLIDE® – Komfortable Tourenmaschine für lange Fahrten, luftgekühlter Twin Cam Milwaukee Eight™107, 1750 ccm V-Zweizylinder-Motor, Riemenantrieb, 6-Ganggetriebe, Windschutzscheibe, 2 Seitenkoffer,
Audio-System. Gut für 2 Personen geeignet.

HERITAGE CLASSIC® – Klassische Tourenmaschine für lange Fahrten, luftgekühlter Twin Cam Milwaukee
Eight™107/114, 1750/1870 ccm V-Zweizylinder-Motor, Riemenantrieb, 6-Ganggetriebe, teils ABS, Windschutzscheibe, 2 Seitentaschen. Gut für 2 Personen geeignet.

ROAD KING® – Komfortable Tourenmaschine für lange Fahrten, luftgekühlter Twin Cam Milwaukee Eight™107,
1750 ccm V-Zweizylinder-Motor, Riemenantrieb, 6-Ganggetriebe, Windschutzscheibe, 2 Seitenkoffer. Gut für 2 Personen geeignet

ROAD GLIDE®, LOW RIDER®, Sportster®, Indian motorcycles ® sowie verschiedene weitere Modell-Varianten sind bei Verfügbarkeit auf Anfrage buchbar!

 

Einreisebestimmungen:

Für die Einreise in die USA/Kanada benötigen deutsche, österreichische und schweizer Staatsangehörige einen gültigen maschinenlesbaren Europa-Reisepass. Zusätzlich muss ein elektronisches Einreiseformular ESTA mindestens 72 Stunden vor Einreise in die USA ausgefüllt werden. Den Link findet Ihr auf unserer Website. Visumfrei im Rahmen des „Visa Waiver Program“. (Stand Januar 2009 – Änderung vorbehalten). Als nichtdeutscher Staatsbürgerbenötigen Sie unter Umständen ein Visum für die Einreise in die USA/Kanada!

Ein offenes Wort zwischen Bikern.

Wir fahren, je nach Tour pro Tag zwischen 120 und 540 km in reizvoller und schöner Landschaft. Die ungefähre tägliche Kilometeranzahl könnt Ihr dem jeweiligen Tagesprogramm entnehmen. Das heißt unter Umständen an ein paar Tagen früh raus und spät ankommen. Das Motorradfahren in einzigartiger Landschaft steht absolut im Vordergrund, so dass hier ein gewisser Teamgeist an erster Stelle steht und auch eine gewisse Anpassung an die Gruppe notwendig ist. Lasst Ihr Euch darauf ein, werdet Ihr sicher das Abenteuer Eures Lebens er„fahren“ und sehr viel Spaß haben.

 

Motorradreisen in den USA sind für viele Menschen ein unvergessliches Erlebnis aus verschiedenen Gründen:

  • Freiheit: Motorradfahren in den USA
  • gibt Ihnen ein Gefühl von Freiheit und Unabhängigkeit. Sie können jederzeit anhalten und die Landschaft genießen oder eine Straße nehmen, die für Autos nicht zugänglich ist.
  • Landschaft: Die USA haben eine unglaubliche Landschaftsvielfalt, von der Wüste bis zu den Bergen und von endlosen Straßen bis hin zu kurvenreichen Strecken.
  • Kultur: Jeder Staat in den USA hat seine eigene Kultur und Geschichte, die Sie auf einer Motorradreise hautnah erleben können. Sie können verschiedene Orte besuchen und Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Lebensweisen kennenlernen.
  • Infrastruktur: Die USA haben eine gut ausgebaute Infrastruktur für Motorradfahrer, mit zahlreichen Biker-Friendly-Routen, Unterkünften und Service-Stationen entlang der Strecke.
  • Gemeinschaft: Motorradfahren ist oft eine gemeinschaftliche Erfahrung, und es gibt eine leidenschaftliche Motorrad-Community in den USA, die gerne Reisende begrüßt und hilfreiche Tipps und Empfehlungen teilt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Motorradreisen in den USA eine einzigartige und unvergessliche Erfahrung bieten, die von der Freiheit, der landschaftlichen Vielfalt, der kulturellen Erfahrung, der guten Infrastruktur und der Gemeinschaft der Motorradfahrer in den USA geprägt ist.

 

Als CASHBACK gibt es einen Rucksack oder Paybackpunkte auf die Buchung dieser Reise

(bei Pauschalreisen, Mietwagen und Hotelbuchungen)

 

 

 


 

Hinweise

Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

Anbieterkennzeichnung: Ihre Reiseagentur GmbH, Lindenstr. 1, 65830 Kriftel