8-tägige Flugreise nach Griechenland Auf dieser Rundreise erkunden Sie Athen mit der Akropolis, Mykene, Olympia und das legendäre Orakel von Delphi, während Sie bequem in 4-Sterne-Hotels mit Halbpension residieren.

Preis p.P. im DZ statt ab € 1.299 (Bei Buchung bis 28.06.23) ab € 999.00

Reisenummer 74429

Griechenland - Rundreise
Athen & die Kulturschätze der Peloponnes

8 Tage Rundreise

 

Auf dieser Rundreise erkunden Sie Athen mit der Akropolis, Mykene, Olympia und das legendäre Orakel von Delphi, während Sie bequem in 4-Sterne-Hotels mit Halbpension residieren.

 

Griechenland: Rundreise -  Athen & die Kulturschätze der Peloponnes

 

Den Ursprüngen Europas auf der Spur

In Griechenland nahm die kulturelle Entwicklung Europas ihren Anfang. Besonders in Mittelgriechenland und auf der Halbinsel Peloponnes finden Sie, eingebettet in eine bildhübsche mediterrane Landschaft, steinerne Zeugnisse einer einzigartigen Zivilisation vor. Mykene war die erste Hochkultur Europas, auf der Akropolis entstand die erste Demokratie, in Olympia wurden vor 2.700 Jahren schon sportliche Wettkämpfe in den unterschiedlichsten Disziplinen bestritten und im legendären Orakel von Delphi wurden die Geschicke der antiken Welt vorhergesagt.

Auf dieser Rundreise erkunden Sie all diese Orte, wobei Sie bequem in 4-Sterne-Hotels residieren. Die Halbpension ist günstig zubuchbar! Ihr umfangreiches Rundreiseprogramm beinhaltet wirklich viele Höhepunkte: Sie verkosten griechischen Wein und erleben Athen auf einer Stadtbesichtigung, erkunden Epidauros mit dem Heiligtum des Asklepios, sehen die Ruinenstadt Mystras und das byzantinische Kloster Hosios Lukas. Freuen Sie sich auf die paradiesische Insel des Pelops und staunen Sie über die antiken Griechen, deren Kultur Ihnen auf dieser Rundreise so nah und vertraut erscheint.

 

  • 8-tägige Flugreise nach ­Griechenland
  • Ausgewählte 4-Sterne-Hotels
  • Komplette Rundreise mit Akropolis, Olympia & Orakel von Delphi

 

Reiseverlau

1. bis 2. Tag der Griechenland Rundreise - „Weiße Rosen aus Athen“ auf den Lippen

Nachdem Sie am Vortag in Athen gelandet sind und in Ihr Hotel eingecheckt haben, sind Sie heute auf Ihrer Stadtbesichtigung inmitten der Wunderwelt antiker Bauwerke. Die in Athen im 5. Jahrhundert v. Chr. entstandene attische Demokratie gilt als Begründerin einer vom Volk bestimmten Staatsgewalt. Sie staunen über das Panathinaiko-Stadion, den berühmten Austragungsort der wichtigsten Festlichkeiten des alten Athens. Auf dem Syntagma-Platz sehen Sie das Griechische Parlament sowie das Grabmal des unbekannten Soldaten, bevor Sie die Altstadt des mondänen Plaka-Viertels, das mit Tavernen aufwartet, erkunden. Rund um die Ermou-Straße entdecken Sie die moderne und kosmopolitische Seite Athens.

Überwältigendes Wahrzeichen Athens und UNESCO-Welterbe ist die Akropolis, die Sie besichtigen. Die den Göttern geweihten Heiligtümer rufen lebendige Vorstellungen an die altehrwürdigen Griechen wach, die diese wuchtigen Steine gekonnt übereinanderstapelten und kunstvoll formten. Schreiten Sie durch die Propyläen, den repräsentativen Torbau der Akropolis, zum Parthenon-Tempel und berauschen Sie sich an der Aussicht über die weiße Stadt. Klassische Schönheit strahlen auch die Mädchenfiguren des Erechtheion aus, die statt Säulen die Vorhalle stützen. 

3. Tag der Griechenland Rundreise - Peloponnes, die Wiege der europäischen Kultur

Die Halbinsel Peloponnes streckt sich wie die Hand Griechenlands weit ins Mittelmeer hinaus, um mit ihren vier Fingern nach Kreta zu greifen! Der Kanal von Korinth, eine schnurgerade Wasserstraße durch den Isthmus von Korinth, wurde endlich 1893 verwirklicht, obwohl schon Caesar Pläne für seinen Bau hatte.

Nach einem Fotostopp finden Sie sich auf der Peloponnes wieder, die von rauen unbewohnten Gebirgen, subtropischen Tälern und weitläufigen Sandstränden geprägt wird. Ein Aufenthalt in der heutigen UNESCO-Welterbestätte Epidauros kam einem antiken (K)urlaub gleich! Pilger aus ganz Griechenland besuchten die Kultstätte und vollzogen Kurrituale, jedoch etwas anderer Natur als heutzutage: Zunächst wurde dem Gott Apollon ein Opfer gebracht. Dann übernachtete der Kurgast beim sogenannten „Tempelschlaf“ im Heiligtum des Asklepios in der Hoffnung, dass ihm der Heilgott im Traum erscheint. Am nächsten Morgen verordnete ein Kur- Priester Anwendungen wie Bäder- und Entspannungskuren. Übernachtet wurde im Gästehaus, dessen Größe auf die große Bedeutung von Epidauros hinweist. Zur Therapie gehörten auch kulturelle Angebote wie ein Theater, das besonders gut erhalten ist und über eine phänomenale Akustik verfügt.

Auch die Ausgrabungsstätte und das UNESCO-Welterbe von Mykene offenbart Erstaunliches. Noch vor den antiken Griechen blühte und gedeihte hier eine reiche Kultur, die regen Handel im gesamten Mittelmeerraum betrieb. Der Untergang der mykenischen Zivilisation ist bis heute ungeklärt. Besonders eindrucksvoll sind die Reste der zyklopischen Ringmauer, die Schatzkammer des Atreus und das Löwentor: Der Eingang in die Stadt besteht aus massiven Monolithen und wird von zwei Löwen aus Stein bewacht.

Beim Spaziergang durch die Hafenstadt Nafplio mit ihrem venezianischen Flair entdecken Sie einen Meilenstein der Geschichte Griechenlands: In der Vouleftiko-Moschee tagte das erste griechische Parlament nach der osmanischen Herrschaft! Nach Jahrhunderten der Monarchie fand hier Griechenland wieder zur Demokratie zurück. Ihr Besuch der Festung Palamidi bietet Ihnen spektakuläre Aussichten. 

4. Tag der Griechenland Rundreise - Durch Arkadien nach Mystras und Kalamata

Ein raues, glückliches Hirtenvolk lebte von Alters her im bergigen Zentrum der Peloponnes. Arkadien wurde schon im Hellenismus zu einem Paradies stilisiert, in dem Glück, Frieden und Einklang mit der Natur vorherrschen.

Staunen auch Sie über die Harmonie dieser unvergleichlichen Landschaft auf Ihrer Fahrt Richtung Mystras. Hier erwarten Sie die Ruinen einer mächtigen byzantinischen Bergfestung, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und sich hoch oben entlang steiler Wege erstreckt – festes Schuhwerk ist durchaus empfohlen. Einst umkämpft von Kreuzrittern und Byzantinern konnte sich in Friedenszeiten eine blühende Stadt entwickeln, die zum Zentrum der Region wurde. Hier stand der größte Palast außerhalb Konstantinopels und hier wurde der letzte byzantinische Kaiser gekrönt. Erst während der griechischen Freiheitskriege um 1825 wurde Mystras derart zerstört, dass die Stadt komplett aufgegeben wurde. Einige Kirchen sind gut erhalten und sogar noch bewohnt wie beispielsweise das Kloster Pantanassa, das mit seinen Wandmalereien beeindruckt.

Anschließend fahren Sie ans Meer nach Kalamata in Messenien, das für seine exquisiten Oliven bekannt ist. Genießen Sie freie Zeit in der Hafenstadt. Sehenswert ist u. a. die von fränkischen Kreuzrittern im 13. Jahrhundert erbaute Burg sowie die darunter befindliche Altstadt mit dem Nonnenkloster Kalogreon. Ein erlebnisreicher Tag macht hungrig, deshalb checken Sie in Ihrem 4-Sterne-Hotel im Raum Kalamata ein, wo Sie im Rahmen der zubuchbaren Halbpension ein weiteres Abendessen genießen.

5. Tag der Griechenland Rundreise - Traumhafter Süden der Peloponnes

Mit langen Fingern streckt sich die Peloponnes gen Süden in das Mittelmeer. Entspannen Sie heute in Kalamata oder entdecken Sie den westlichen der vier Finger auf einem zubuchbaren Ausflug.

Sie fahren nach Pylos an der Westküste der Peloponnes, das in einer Bucht liegt, die vom Meer durch das unbewohnte Eiland Sfaktiria geschützt ist und so einen Naturhafen bildet. In der Bucht fand die Schlacht von Navarino – eine große Seeschlacht gegen das Osmanische Reich – statt, durch die Griechenland seine Unabhängigkeit wiedererlangte.

In Pylos besuchen Sie das kolossale, im 16. Jahrhundert von den Osmanen erbaute Kastell, das lange Zeit die Einfahrt in die Bucht kontrollierte, und erleben bei spektakulären Ausblicken Geschichte hautnah. Sie fahren weiter entlang der Küste nach Süden und entdecken das hübsche Hafenstädtchen Methoni, das schon bei Homer unter dem Namen Pedasos Erwähnung findet.

Unter venezianischer Herrschaft wurden die mächtigen Stadtmauern und die Burganlage erbaut. Dann erreichen Sie Koroni, das idyllisch zwischen Meer und Olivenhainen liegt. Wie Methoni war Koroni eines der „Augen der Republik Venedig“. Von hier konnten alle Galeeren und Handelsschiffe beobachtet werden und jedes Schiff hatte Anweisung hier zu halten, um über Piraten oder feindliche Schiffe zu berichten.

Nach diesem aufregenden Tag fahren Sie zurück nach Kalamata, wo Sie sich im Rahmen der optionalen Halbpension schon auf das Abendessen im Hotel freuen können.

6. Tag der Griechenland Rundreise - Olympia, die legendäre Sportstätte des Altertums

Einer der ganz besonderen Höhepunkte Ihrer Reise steht heute auf dem Programm. Sie sehen die antike Sportstätte Olympia (UNESCO-Weltkulturerbe) im Westen der Peloponnes. Bis ins 8. Jahrhundert vor Christus lassen sich die Wettkämpfe nachweisen. Während zunächst nur gegeneinander gelaufen wurde, folgten bald weitere Sportarten wie Pferderennen, Faustkampf, Speerwerfen und Weitsprung. Ursprünglich als Wettkämpfe von Kriegern unter voller Kriegsmontur entstanden, traten die Athleten alsbald nackt an und der sportliche Aspekt der Spiele trat hervor. Doch Olympia war weit mehr als das: Für das antike Griechenland spielte Olympia auch eine herausragende politische, kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung. Vereinbarungen wurden hier getroffen und Verträge ausgehandelt.

Im Heiligen Hain des Zeus können Sie die damalige Zeit nachempfinden. Durch einen Hohlweg und einen Torbogen schreitend, eröffnet sich Ihnen der Blick auf das Stadion, in dem die Läufer barfuß um den ersten Platz rannten, denn in der Antike gab es noch keinen Preis für den zweiten und den dritten Platz. An der 2004 errichteten über 10 Metern hohen Säule des Zeustempels können Sie die gigantische Größe des Heiligtums erahnen.

Ein spannendes Bauwerk findet sich auch westlich des Tempels: Die Werkstatt des Phidias, in der er eine 13 Meter hohe Zeusstatue aus Gold und Elfenbein, eines der Sieben Weltwunder der Antike, die leider verschollen ist, erschuf. Lassen Sie diesen eindrucksvollen Ort auf sich wirken, bis Sie an der Westküste der Peloponnes Richtung Norden und hinter Patras über die imposante Seilbrücke, die den Golf von Korinth auf 2,5 km Länge überspannt, zurück aufs Festland fahren. Hier besuchen Sie ein Weingut und probieren köstlichen griechischen Wein, das „Blut der Erde“. Nach der Verkostung solch edler Tropfen werden Sie Udo Jürgens sicher noch besser verstehen können.

7. bis 8. Tag der Griechenland Rundreise - Das Orakel von Delphi, der Ort antiker Prophezeiungen

In der idyllischen Bergwelt, am Fuße des Parnassus, liegt der Nabel der antiken griechischen Welt, das Orakel von Delphi. Vor allen wichtigen Unternehmungen, wie Kriegen oder der Gründung von Kolonien, reisten die Griechen von weither an, um das Orakel zu befragen. Dadurch erlangte es entscheidenden politischen Einfluss. Die einzige Frau, die Zutritt hatte, war die Priesterin selbst, die das Orakel aussprach. Sie saß in der heiligsten Kammer des Apollon-Tempels, dessen Grundfesten und Säulen Sie heute bewundern, über einer Erdspalte, der berauschende Dämpfe entströmten, und erhielt ihre Visionen in einer Trance. So soll Ödipus vorausgesagt worden sein, dass sein Sohn ihn töten und seine Frau heiraten werde. Und so soll Sokrates vom Orakel als der weiseste Mann der Welt bezeichnet worden sein.

Neben diesen Legenden gehen rationale Erklärungsansätze davon aus, dass die häufige Richtigkeit von delphischen Weissagungen mit der Tatsache zusammenhing, dass es sich bei Delphi um das wichtigste kommunikative Zentrum des antiken Griechenlands handelte, die Priester gut vernetzt waren und so manche geschichtliche Wendung vorhersehen konnten.

Schlendern Sie über die Heilige Straße des UNESCO-Welterbes und staunen Sie über die Fundamente der vielen Schatzhäuser, bis Sie den Apollon-Tempel selbst erreichen. Auch das Theater gewährt einen guten Einblick in die Welt von damals. Hier und im Stadion wurden musische und sportliche Wettbewerbe ausgetragen, die nach den Olympischen Spielen die zweitwichtigsten „Sportveranstaltungen“ des antiken Griechenlands gewesen sind.

Die Geschichte tausend Jahre später ist ebenfalls beeindruckend: Zu diesem Schluss kommen Sie bei der anschließenden Besichtigung des Klosters Hosios Lukas, UNESCO-Welterbe und eines der drei bedeutendsten byzantinischen Sakralbauten in Griechenland. Das Lukaskloster wurde im 10. Jahrhundert zunächst als Eremitage gegründet und dann mit finanziellen Mitteln aus Byzanz zur Kirche ausgebaut, wobei antike Steinquader aus Delphi verwendet wurden.

Abends reisen Sie zurück nach Athen, von wo aus Sie am nächsten Tag mit viel neuem Wissen im Gepäck wieder in die Heimat fliegen.

 

Änderung der Programmreihenfolge vorbehalten.

 

Inklusiv-Reiseleistungen

  • 8-tägige Flugreise mit Bus-Rundreise über die Halbinsel Peloponnes
  • Hin- und Rückflug nach/von Athen in der Economy Class  mit Lufthansa, easyJet o. a., inkl. mindestens 20 kg Freigepäck
  • Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen
  • Deutschsprachige Flughafenassistenz bei Ankunft in Athen
  • Gesamte Rundreise im modernen Reisebus ab/bis Athen u. a. mit den Stationen Athen, Mykene, Epidauros, Nafplio, Mystras, Kalamata, Olympia und Delphi

Unterkunft & Verpflegung

  • 7 Übernachtungen in für Sie ausgewählten 4-Sterne-Hotels
    - 3 Übernachtungen in Athen, z. B. im Hotel Ilissos
    - 1 Übernachtung im Raum Tolo/Nafplio, z. B. im Hotel John & George
    - 2 Übernachtungen im Raum Kalamata, z. B. im Hotel Akti Taygetos
    - 1 Übernachtung im Raum Delphi, z. B. im Anemolia Mountain Resort

  • Alle Hotels verfügen über Rezeption, Lobby, Restaurant und Bar sowie kostenfreies WLAN in den öffentlichen Bereichen

  • Unterbringung im Doppelzimmer ausgestattet mit Bad oder Dusche/WC, Klimaanlage, TV und Telefon

  • 7 x Frühstück in Büfettform

Komplettes Rundreiseprogramm

  • Stadtrundfahrt durch Athen u. a. mit dem Grab des unbekannten Soldaten, dem Panathinaiko-Stadion und dem Stadtteil Plaka
  • Besuch der weltberühmten Akropolis (UNESCO-Welterbe)
  • Fotostopp am berühmten Kanal von Korinth
  • Besichtigung von Mykene (UNESCO-Welterbe) mit der antiken Oberstadt und dem Löwentor
  • Besichtigung von Epidauros mit dem berühmten Heiligtum von Asklepios (UNESCO-Welterbe)
  • Spaziergang durch die Altstadt von Nafplio und Besichtigung der venezianischen Festung Palamidi
  • Besuch der byzantinischen Ruinenstadt Mystras (UNESCO-Welterbe)
  • Besichtigung von Olympia, Heimat der Olympischen Spiele (UNESCO-Welterbe)
  • Weinverkostung auf einem Weingut
  • In Delphi Besichtigung des Apollon-Heiligtums und des Archäologischen Museums (UNESCO-Weltkulturerbe)
  • Besichtigung des Klosters Hosios Lukas (UNESCO-Weltkulturerbe), eines der drei bedeutendsten byzantinischen Klöster in Griechenland

Außerdem inklusive

  • Alle Eintrittsgelder gemäß Reiseverlauf
  • Qualifizierte deutschsprachige Reiseleitung während der gesamten Rundreise ab/bis Athen

Nicht inklusiv

  • Die City Tax in Griechenland von ca. € 3,00 pro Zimmer und Nacht ist vor Ort im Hotel zu entrichten. (Stand: Juni 2023)

 

Für Alleinreisende:

½ Doppelzimmer (Zweibett)
Unterbringung mit einer Person gleichen Geschlechts                ohne Aufpreis

Doppelzimmer zur Alleinbenutzung:                                      + € 45 p. N.

 

Wunschleistungen

Halbpension

7x Abendessen in Büfett- oder Menüform im Hotel

Nur Vorabbuchung                                                                        € 89 p. P.

 

Ganztagesausflug „Festungen & Küstendörfer“

Rundfahrt durch die Region Messenien mit Besuch
des Kastells von Pylos und der Dörfer Methoni
und Koroni

Nur Vorabbuchung                                                                        € 49 p. P.

 

Zug zum Flug:
Bequem mit der Deutschen Bahn zum Flughafen, Hin- und Rückfahrt ab allen deutschen Bahnhöfen, 2. Klasse       € 73 p. P.

 

Reisetermine 2024

Griechenland: Rundreise -  Athen & die Kulturschätze der Peloponnes Termine

 

Als Bonus erhalten Sie Paybackpunkte oder Restaurantgutscheine auf die Buchung dieser Reise

(bei Pauschalreisen, Mietwagen und Hotelbuchungen)

 

Hinweise

Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

Anbieterkennzeichnung: Ihre Reiseagentur GmbH, Lindenstr. 1, 65830 Kriftel